Inhaltsbereich

Sanierungstagebuch

Eintauchen im Stadtbad – in Geschichte, Gegenwart und Zukunft / vor Ort und digital

Die neue Stadtbad-Ausstellung befindet sich im Foyer.
Die neue Stadtbad-Ausstellung befindet sich im Foyer. (Foto: Stadtwerke Halle GmbH)

Geschichte hautnah erleben und Zukunft erahnen. Das ist jetzt im altehrwürdigen Stadtbad möglich. Denn ab sofort können Badegäste, aber auch Bürger und Bürgerinnen beim Besuch in die Geschichte der Badeanstalt eintauchen. Dazu lockt eine kleine Ausstellung im Foyer, die bestückt mit Film und viel bebilderten Informationsmaterial in weiten Teilen über die Entstehungsgeschichte und Architektur informiert, zugleich aber auch zu einer Zeitreise zur Gegenwart und der bevorstehenden Sanierung unternimmt. 

Das einst von Stadtbaurat Wilhelm Jost geplante und 1916 eröffnete Stadtbad gilt als das einzig erhaltene Bad der Jugendstilzeit Sachsen-Anhalts. Mit rund 27 Millionen Euro will die Stadtwerketochter Bäder Halle GmbH, welche seit 2010 Eigentümerin und damit Bauherrin des Stadtbades ist, das architektonische Kleinod in großen Teilen sanieren, ihm wieder zu altem Glanz verhelfen - zugleich aber auch an moderne Bedürfnisse und Standards der Badegäste anpassen. Alles erfolgt in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt der Stadt Halle (Saale) sowie mit allen Fördermittelgebern. 

Mit der Schönheitskur des altehrwürdigen Ensembles schließt sich die Geschichte jahrzehntelanger Anstrengungen zum Erhalt des einzig erhaltenen Bades der Jugendstilzeit Sachsen-Anhalts. „Langfristig soll aber nicht nur der Charme vergangener Zeiten zurückkommen“, betont Annette Waldenburger, Geschäftsführerin der Bäder Halle GmbH, „sondern ganz pragmatisch, gemäß des vom halleschen Stadtrat beschlossenen Nutzungs- und Finanzierungskonzepts, auch der Betrieb des Bades als Ort des öffentlichen Schwimmens und Badens und des Vereinssports für 25 Jahre abgesichert werden“. 

Digitale Stadtbad-Zeitreise – jederzeit erlebbar

Wer eine digitale Zeitreise in die Geschichte des Stadtbades erleben und viele spannende Fakten und Geschichten über unser Stadtbad lesen möchte, kann sich jederzeit auf die Internetseiten klicken: Willkommen bei einer über 100-Jährigen! 

  • Ein Ort schützenswerter Stadtgeschichte
  • Ein Ort inspirierender Architektur
  • Ein Ort vitaler Badekultur
  • Ein Ort kreativer Ideen
  • Ein Ort origineller Erlebnisse
  • Ein Ort sportlicher Entdeckungen
  • Ein Ort aktiver Gesundheitsvorsorge
  • Ein Ort erlebbaren Gemeinsinns.

Willkommen bei einer über 100-Jährigen – einfach schön! 

Hinweis: Das Stadtbad hat aktuell noch bis einschließlich 21. Juni 2024 geöffnet und geht mit Beginn der Sommerschulferien ab 22. Juni 2024 bis einschließlich 4. August 2024 in die Sommerpause.

03.06.2024