Öffnungszeiten
Saline Bad
Mo., Mi., Fr. | 06.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 22.00 Uhr |
Di., Do. | geschlossen |
Sa., So., | 08.00-18.00 Uhr |
Letzer Einlass: 1 Stunde vor Schließung
Aufgrund der Sommerferien von Sachsen-Anhalt hat die Schwimmhalle inkl. Sauna vom 28.06.-10.08.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit unsere Freibäder.
Saline Sauna
Mo., Mi., Fr. | 08.00 - 22.00 Uhr (gemischt) |
Di., Do. | 08.00 - 15.00 Uhr (Frauen) und 15.00 - 22.00 Uhr (gemischt) |
Sa, So., |
09.00 - 18.00 Uhr (gemischt) |
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung
Für den Spind im Badebereich benötigen Sie eine 2 € - Münze.
Für den Spindschlüssel der Sauna benötigen Sie 5€ Pfand in bar.
Schwimmerbecken
Mo. | 07.00 - 14.00 Uhr |
Di., Mi., Do., Fr. | 07.00 - 22.00 Uhr |
Sa., So., Feiertag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass von Montag - Freitag das Schwimmerbecken auch von Schulen und Vereinen genutzt wird und es daher nur zur hälftigen Nutzung zur Verfügung steht. Am Wochenende steht Ihnen das gesamte Schwimmerbecken zur Verfügung. Zu vereinzelten Zeiten kann dies auch abweichen.
Aufgrund der Sommerferien von Sachsen-Anhalt hat die Schwimmhalle vom 28.06.-10.08.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit unsere Freibäder.
Nichtschwimmerbecken
Mo. | geschlossen |
Di., Mi, Do. | 14.00 - 22.00 Uhr |
Fr. | 19.00 - 22.00 Uhr |
Sa., So., Feiertag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Bitte weichen Sie auf die anderen Hallenbäder aus oder nutzen Sie unsere Freibäder Saline und Nordbad.
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
Aufgrund der Sommerferien von Sachsen-Anhalt hat die Schwimmhalle vom 28.06.-10.08.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit unsere Freibäder.
RespektPommes-Aktion startet im Nordbad und im Freibad Saline – Ein Appell für mehr Miteinander
Halle (Saale), 30. Juni 2025 – Das Thermometer klettert auf Rekordwerte und die Bäder Halle GmbH freut sich, Teil der deutschlandweiten Aktion RespektPommes zu sein. Gemeinsam mit zahlreichen Bädern im ganzen Land setzen das Nordbad und das Freibad Saline mit einer Prise Humor und natürlich einer Portion Pommes ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander im Freibad.
Die Aktion RespektPommes ist eine Initiative der NEW-Gruppe aus Mönchengladbach und wurde am Wochenende in den Freibädern der Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, gestartet. Mit humorvollen, aber klaren Regeln fördert die Aktion einen respektvollen Umgang zwischen Gästen und Personal. Herzstück der Kampagne ist die „Frittikette“ – ein Regelwerk mit goldenen Verhaltensprinzipien, das sowohl die Badegäste als auch das Personal für das Thema sensibilisieren soll.
Ulrike Heinicke, Betriebsleiterin der Bäder Halle GmbH, betont: „Die Aktion ermöglicht es uns, auf eher unterhaltsame und lockere Weise ein wirklich ernstes Thema anzusprechen. Ohne den erhobenen Zeigefinger gewinnen wir so leichter Zugang zu den Menschen. Durch Plakate, Social Media und Pressearbeit machen wir die Aktion in unseren Freibädern sichtbar und sprechen so direkt unser Publikum an.“
Holger Friedrich, DLRG-Landesgeschäftsführer, sagt: „Die RespektPommes-Aktion ist ein kreativer Weg, um Respekt in unseren Bädern zu fördern. Ein respektvolles Miteinander ist für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Badegäste entscheidend, und wir unterstützen diese Initiative voll und ganz.“
Die RespektPommes-Aktion richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und hat zum Ziel, das Bewusstsein für respektvolles Verhalten in öffentlichen Räumen schärfen. Durch die Präsenz auf Social Media – insbesondere Instagram und TikTok mit dem Account @RespektPommes – sollen die Werte der Aktion auch über die Bädergrenzen hinaus transportiert werden, wobei besonders junge Zielgruppen darüber angesprochen werden sollen.
„Die Resonanz sowohl der einzelnen Bäder als auch der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen hat uns überwältigt“, sagt Armin Brückner, Leitung Bäder bei der NEW-Gruppe. „Gemeinsam können wir so viel höhere Wellen schlagen und dafür sorgen, dass uns das Freibad-Kulturgut Pommes positiv verbindet. Wir wünschen uns sehr, dass sich noch viele weitere Bäder beteiligen, denn das ist zu jeder Zeit möglich.“ Halle (Saale) ist sehr gern dabei!
Weitere Infos zur Aktion unter: www.respektpommes.de.
Aufgrund des Sanierungsstarts des Stadtbades ist das Stadtbad ab dem 21.06.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie im Sommer unsere Freibäder und mit Beginn des neuen Schuljahres ab dem 11.08.2025 die anderen Hallenbäder, deren Öffnungszeiten wie gewohnt bestehen bleiben. Alle Informationen zur Stadbad Sanierung erhalten Sie in unserem Bautagebuch.
Mo., Di., Mi., Do., Fr., Feiertag | geschlossen |
Sa. | 14.00 - 22.00 Uhr |
So. | 07.00 - 22.00 Uhr |
Sa, 21.06.2025 | geschlossen (Veranstaltung) |
Bitte nutzen Sie am Veranstaltungstag unsere anderen Hallenbäder oder gern auch die Freibäder Saline und Nordbad.
Aufgrund der Sommerferien von Sachsen-Anhalt hat die Schwimmhalle vom 28.06.-10.08.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit unsere Freibäder.
ab 16. Mai | täglich 10.00 - 18.00 Uhr |
1. Juni - 17. August | täglich 09.00 - 20.00 Uhr |
18.-31. August | täglich 09.00 - 19.00 Uhr |
1.-7.September | täglich 10.00 - 18.00 Uhr |
Hinweise:
Aufgrund von Schulschwimmprojekten kann zeitweise nicht das gesamte Schwimmbecken zur Verfügung gestellt werden.
Wir bitten für die zeitweisen Einschräkungen um Verständnis. Vielen Dank!
ab 23. Mai | täglich 10.00 - 18.00 Uhr |
1. Juni - 17. August | täglich 09.00 - 20.00 Uhr |
18.-31. August | täglich 09.00 - 19.00 Uhr |
1.-7. September | täglich 10.00 - 18.00 Uhr |
Hinweis:
Aufgrund von Schulschwimmprojekten kann zeitweise nicht das gesamte Schwimmbecken zur Verfügung gestellt werden.
Wir bitten für diese zeitweisen Einschränkungen um Verständnis. Vielen Dank!
Unser Campingplatz hat parallel zum Badebetrieb des Nordbades geöffnet.
Preise
Karte | Erwachsene | Ermäßigt | Halle-Pass |
Einzelkarte (1 Std.) | 3,00€ | 2,00€ | 1,40€ |
Einzelkarte (2 Std.) | 3,50€ | 2,50€ | 2,00€ |
Zehnerkarte (10x1 Std.) | 27,00€ | 18,00€ | 12,60€ |
Zehnerkarte (10x2 Std.) | 31,50€ | 22,50€ | 18,00€ |
Nachlösegebühr pro angefangene 1/2 Std. | 1,50€ | 1,00€ | 0,70€ |
Sauna 2 Std. | 7,20€ | ||
Sauna 10er 2 Std. | 64,80€ | ||
Kombiticket Bad+Sauna 2 Std. | 8,00€ | ||
Kombiticket Zehnerkarte (10x2 Std.) | 72,00€ | ||
Kombiticket Bad+Sauna 3 Std. | 10,00€ | ||
Kombiticket Zehnerkarte (10x3Std.) | 90,00€ | ||
Nachlösegebühr pro angefangene 1/2 Std. | 1,80€ |
- Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, gültig ab 01.01.2023
- EC-Zahlung ist für alle Tarife möglich
Hinweis: Alle Tarife sind auch als Gutschein an der Kasse im Bad erhältlich. Machen Sie ihren schwimmbegeisterten Liebsten eine Freude!
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen
- Schwer- und Schwerstbehinderte (mit Merkmal "B" eine Begleitperson frei)
- Schulklassen, Hort- und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
- pro Person kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden
Bitte beachten Sie:
- 10er Karten der Neustädter Schwimmhalle sind nicht auf andere Schwimmhallen übertragbar
- Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen
Karte | Erwachsene | Ermäßigt | Halle-Pass |
Einzelkarte (1 Std.) | 3,90€ | 2,50€ | 1,90€ |
Einzelkarte (2 Std.) | 5,00€ | 3,50€ | 2,50€ |
Zehnerkarte (10x1 Std.) | 35,00€ | 21,50€ | 17,00€ |
Zehnerkarte (10x2 Std.) | 45,00€ | 31,50€ | 22,50€ |
Nachlösegebühr pro angefangene 1/2 Std. | 1,90€ | 1,20€ | 0,90€ |
- Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, gültig ab 01.01.2023
- EC-Zahlung ist für alle Tarife möglich
Hinweis: Alle Tarife sind auch als Gutschein an der Kasse im Bad erhältlich. Machen Sie ihren schwimmbegeisterten Liebsten eine Freude!
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen
- Schwer- und Schwerstbehinderte (mit Merkmal "B" eine Begleitperson frei)
- Schulklassen, Hort- und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
- pro Person kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden
Bitte beachten Sie:
- Der Bereich der Sprunghalle ist kein öffentlicher Bereich und somit nicht im Eintrittspreis inbegriffen.
- 10er Karten der Neustädter Schwimmhalle sind nicht auf andere Schwimmhallen übertragbar.
- Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Karte | Erwachsene | Ermäßigt | Halle-Pass |
Einzelkarte (1 Std.) | 3,90€ | 2,50€ | 1,90€ |
Einzelkarte (2 Std.) | 5,00€ | 3,50€ | 2,50€ |
Zehnerkarte (10 x 1 Std.) | 35,00€ | 21,50€ | 17,00€ |
Zehnerkarte (10 x 2 Std.) | 45,00€ | 31,50€ | 22,50€ |
Nachlösegebühr pro angefangene ½ Std. | 1,90€ | 1,20€ | 0,90€ |
- Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, gültig ab 01.01.2023
- keine EC-Zahlung möglich
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schulpflichtige, Studenten und Studentinnen (mit Ausweisvorlage)
- Schwer- und Schwerstbehinderte, einschließlich einer Begleitperson (mit Merkmal "B" eine Begleitperson frei)
- pro Person kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden
Bitte beachten Sie:
- Die erworbenen Eintrittskarten in der Schwimmhalle im Sportkomplex Robert-Koch-Straße sind nicht auf andere Schwimmhallen übertragbar
- Der Eigentümer der Schwimmhalle ist die Stadt Halle (Saale), der Betreiber ist die Bäder Halle GmbH.
Karte | Erwachsene | Ermäßigt |
Tageskarte (für einen einmaligen Eintritt pro Tag, nach Verlassen des Bades verliert das Ticket seine Gültigkeit) | 5,00€ | 3,00€ |
Zehnerkarte (10x 1 Tag)* | 45,00€ | 27,00€ |
Zehnerkarte + 2* | 50,00€ | 30,00€ |
Saisonkarte | 105,00€ | 55,00€ |
Ferienkarte* (Sommerferien**) | 23,00€ | |
Abendkarte (ab 2 Std. vor Schließung) | 3,00€ | 2,30€ |
Familienkarte (max. 2 Erw. + 2 Kinder) | 10,50€ | 8,50€ |
- Geldwertkarte: ab 50€ bis 200€
- EC-Zahlung ist für alle Tarife möglich
Hinweis: Alle Tarife sind auch als Gutschein an der Kasse im Bad erhältlich. Machen Sie ihren schwimmbegeisterten Liebsten eine Freude!
* Saisonkarten, Zehnerkarten und Ferienkarten sind in beiden Freibädern (Saline und Nordbad) gültig. Zehnerkarten sind nicht auf die Hallenbäder übertragbar.
**gilt nur für Schüler und Schülerinnen unter Vorlage eines gültigen Nachweises in den Ferien von Sachsen-Anhalt
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schulpflichtige und Studenten und Studentinnen mit gültigem Ausweis
- Schwer- und Schwerstbehinderte (Begleitperson frei - sofern "B" im Ausweis verzeichnet)
- Halle-Pass-Inhaber und Inhaberinnen
- Schulklassen, Hort-und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
Hinweis:
- Kinder unter 10 Jahren ist der Zutritt zu den Bädern der Bäder Halle GmbH nur in Begleitung einer verantwortlichen, volljährigen Aufsichtsperson gestattet. Auf Verlangen der Mitarbeiter der Bäder Halle GmbH ist der Personalausweis der volljährigen Begleitperson vorzuzeigen. Die Altersgrenze wird auf 8 Jahre herabgesetzt, wenn nachgewiesen wird, dass das Kind Schwimmer ist (mindestens Stufe Bronze des Deutschen Schwimmpasses). Auf Verlangen der Mitarbeiter der Bäder Halle GmbH ist der Schwimmnachweis vorzuzeigen.
- Lehrer/ Betreuer sowie Aufsichtspersonal von Gruppen haben über den Aufenthalt der Gruppenmitglieder im Wasser zu wachen.
Karte | Erwachsene | Ermäßigt |
Tageskarte (für einen einmaligen Eintritt pro Tag, nach Verlassen des Bades verliert das Ticket seine Gültigkeit) | 5,00€ | 3,00€ |
Zehnerkarte (10x 1 Tag)* | 45,00€ | 27,00€ |
Zehnerkarte + 2* | 50,00€ | 30,00€ |
Saisonkarte | 105,00€ | 55,00€ |
Ferienkarte* (Sommerferien**) | 23,00€ | |
Abendkarte (ab 2 Std. vor Schließung) | 3,00€ | 2,30€ |
Familienkarte (max. 2 Erw. + 2 Kinder) | 10,50€ | 8,50€ |
- Geldwertkarte: ab 50€ bis 200€
- EC-Zahlung ist für alle Tarife möglich
Hinweis: Alle Tarife sind auch als Gutschein an der Kasse im Bad erhältlich. Machen Sie ihren schwimmbegeisterten Liebsten eine Freude!
* Saisonkarten, Zehnerkarten und Ferienkarten sind in beiden Freibädern (Saline und Nordbad) gültig. Zehnerkarten sind nicht auf die Hallenbäder übertragbar.
**gilt nur für Schüler und Schülerinnen unter Vorlage eines gültigen Nachweises in den Ferien von Sachsen-Anhalt
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schulpflichtige und Studenten und Studentinnen mit gültigem Ausweis
- Schwer- und Schwerstbehinderte (Begleitperson frei - sofern "B" im Ausweis verzeichnet)
- Halle-Pass-Inhaber und Inhaberinnen
- Schulklassen, Hort-und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
Hinweis:
- Kinder unter 10 Jahren ist der Zutritt zu den Bädern der Bäder Halle GmbH nur in Begleitung einer verantwortlichen, volljährigen Aufsichtsperson gestattet. Auf Verlangen der Mitarbeiter der Bäder Halle GmbH ist der Personalausweis der volljährigen Begleitperson vorzuzeigen. Die Altersgrenze wird auf 8 Jahre herabgesetzt, wenn nachgewiesen wird, dass das Kind Schwimmer ist (mindestens Stufe Bronze des Deutschen Schwimmpasses). Auf Verlangen der Mitarbeiter der Bäder Halle GmbH ist der Schwimmnachweis vorzuzeigen.
- Lehrer/ Betreuer sowie Aufsichtspersonal von Gruppen haben über den Aufenthalt der Gruppenmitglieder im Wasser zu wachen.
Alle Preise gelten pro Übernachtung:
- Wohnmobil/Wohnwagen/Bulli: 8,00 Euro pro Stellfläche
- Zelt: 4,00 Euro
- Erwachsener: 5,00 Euro p.P.
- Ermäßigt*: 3,00 Euro p.P.
- Hund/Katze: 2,00 Euro je Tier
- Strom: 3,50 Euro - Um den gebuchten Strom auch nutzen zu können, benötigen Sie einen Adapter (1 CE Stecker – 3-polig).
- Parken PKW: 5,00 Euro
- Parken Kraftrad/ Motorrad: 3,00 Euro
*Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schulpflichtige und Student*innen mit gültigem Ausweis
- Schwer- und Schwerstbehinderte (Begleitperson frei – sofern „B“ im Ausweis verzeichnet)
Anfahrt
Kontakt:
Mansfelder Str. 50
06108 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81- 7 38 31
Anfahrt:
Tram: 2 | 4 | 5 | 9 | 10 | 18
Haltestelle: Saline
Kontakt:
An der Schwimmhalle 4
06122 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81 - 7 38 01
Anfahrt:
Tram: 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 10
Bus: 1 | 2
Haltestelle: An der Schwimmhalle
Kontakt:
Schimmelstraße 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: -
Anfahrt:
Tram: 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 10
Bus: 60 | 300 | 352 | 353 | 354
Haltestelle: Am Steintor
Kontakt:
Robert-Koch-Str. 33a
06110 Halle (Saale)
Telefon: (0345) - 122 693 65
Anfahrt:
Tram: 1 | 3 | 8
Bus: 26
Haltestelle: Robert-Koch-Straße
Kontakt:
Mansfelder Str. 50
06108 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81- 7 38 32
Anfahrt:
Tram: 2 | 4 | 5 | 9 | 10 | 16
Haltestelle: Saline
Kontakt:
Am Nordbad 12
06118 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81- 7 38 60
Anfahrt:
Tram: 3 | 8 | 12
Bus: 301 | 330
Haltestelle: Seebener Straße
Kontakt:
Am Nordbad 12
06118 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81 - 7 38 60 (nur während der Öffnungszeiten)
Anfahrt:
Tram: 3 | 8 | 12
Bus: 300 | 301 | 302
Haltestelle: Seebener Straße
Der Campingplatz ist sowohl über die Pfarrstraße als auch über die Straße "Am Nordbad 12" erreichbar. Die Pfarrstraße ist aber oft für Wohnwagen und Wohnmobile sehr eng (durch parkende Anwohner), daher wird eine generelle Anreise über die Straße "Am Nordbad" empfohlen. Hier erfolgt auch (vor Auffahrt auf den Campingplatz) die Anmeldung und Bezahlung an der Kasse des Freibades Nordbad.
Die Anreise ist ab 14 Uhr möglich, Abreise bis 12 Uhr. Bei einer Abreise nach 12 Uhr ist die Gebühr für einen weiteren Tag fällig.
