Stadtbad
Das historische Stadtbad wurde 1913 bis 1915 nach Plänen des Stadtbaurats Wilhelm Jost gebaut und im Jahre 1916 eröffnet. Seit 1995 erstrahlt die Fassade wieder im alten Glanz. Im Innenbereich zieren Dekore aus der Zeit des Jugendstils die Fliesen und Baukeramiken. Heute präsentiert sich das Stadtbad als Sport- und Gesundheitszentrum.
Ausstattung:
- großes Becken mit 25 Meter Bahnlänge
- kleines Rundbecken (27 °C)
geänderte Öffnungszeiten
für das Stadtbad gilt (zuletzt aktualisiert am 28.09.2023):
Di., 03.10.2023 | Am Feiertag können Sie uns gern von 8-18 Uhr besuchen. |
- Öffnungszeiten
-
Stadtbad große Halle (Männerhalle)
Mo., Mi., Fr. geschlossen Di., Sa., So., Feiertag 08.00 - 18.00 Uhr Do. 15.00 - 22.00 Uhr - letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
- In der großen Halle (Männerhalle) ist das Schwimmen für Männer und Frauen erlaubt.
Stadtbad kleine Halle (Frauenhalle)
Mo., Mi., Fr. 07.00 - 13.00 Uhr Di., Sa., So., Feiertag geschlossen Do. 07.00 - 15.00 Uhr - letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
- In der kleinen Halle (Frauenhalle) ist das Schwimmen für Männer und Frauen erlaubt.
- Preise
-
Preise Stadtbad
Preise ab 01.01.2023 Erwachsene Ermäßigt Halle-Pass Einzelkarte (1 Std.) 3,00 € 2,00 € 1,40 € Einzelkarte (2 Std.) 3,50 € 2,50 € 2,00 € Zehnerkarte (10x1 Std.) 27,00 € 18,00 € 12,60 € Zehnerkarte (10x2 Std.) 31,50 € 22,50 € 18,00 € Nachlösegebühr pro angefangene 1/2 Stunde 1,50 € 1,00 € 0,70 € alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, gültig ab 01.01.2023 Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schüler*innen, Student*innen
- Schwer- und Schwerstbehinderte (mit Merkmal "B" eine Begleitperson frei)
- Schulklassen, Hort- und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
- pro Person kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden
Bitte beachten Sie:
Erworbene Zehnerkarten für den Badebereich gelten nur für das Stadtbad und die Schwimmhalle Saline. Sie sind nicht auf die Schwimmhalle Neustadt oder die Robert-Koch-Schwimmhalle übertragbar.
Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen.
- Kurse
-
Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren
Kurse am Wochenende Kurszeit 1 Kurszeit 2 16.09.- 22.10.2023, immer Sa + So
ausgebucht ausgebucht 04.11. - 10.12.2023, immer Sa + So
ausgebucht ausgebucht Kurse wochentags Kurszeit 1 Kurszeit 2 05.09. - 12.10.2023, immer Die + Do
ausgebucht ausgebucht 07.11. 14.12.2023, immer Die + Do
ausgebucht ausgebucht Für Ihre Planung:
- Eine Vorreservierung ist nicht möglich.
- Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt ausschließlich vor Ort im Stadtbad.
- Der Kurs beinhaltet 12 Einheiten und kostet 120,00 Euro.
Hinweis:
Derzeit sind alle Kurse bis Ende 2023 ausgebucht.
Neue Termine für Anfang 2024 stellen wir Ende des Jahres für Sie ein.
- Kontakt und Anfahrt
Kontakt:
Schimmelstraße 1
06108 Halle (Saale)Telefon: (0345) 5 81- 7 39 00
Anfahrt:
Tram: 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 10
Bus: 60 | 300 | 352 | 353 | 354
Haltestelle: Am Steintor
- Stadtbad wird zum Gesundheitsbad - Sanierung
-
Das 1916 eröffnete Stadtbad ist in die Jahre gekommen und benötigt eine umfassende Sanierung, die mit einem finanziellen Aufwand von 26,8 Millionen Euro verbunden ist. Der BUND und das Land haben Fördermittel im Umfang von insgesamt 19,4 Millionen Euro in Aussicht gestellt, Stadtumbaumittel in Höhe von 3,0 Millionen Euro sollen ebenfalls zum Einsatz kommen. Im Stadtrat wurde das Finanzierungskonzept im Dezember 2020 bestätigt.
In einem gemeinsamen Prozess, getragen von der Stadt Halle (Saale), der Bäder Halle GmbH und dem Förderverein Zukunft Stadtbad Halle (Saale) e.V., wurden in den vergangenen Monaten die Bedarfe und Interessen potentieller Nutzergruppen für das Stadtbad abgefragt und in einem Nutzungskonzept so gebündelt, dass das historische Erbe des Stadtbads in die Gegenwart und Zukunft überführt werden kann: Nach der Sanierung soll das Bad ein Gesundheitszentrum im Herzen der Saalestadt werden, in dem sich der Charme der Vergangenheit und modernste Anwendungsbereiche zu einem Gesamtkonzept vereinigen.
Der gegenwärtige Zeitplan sieht eine Sanierung von 2022 bis 2024 vor. Alle Informationen zur Sanierung sowie ein Bautagebuch (ab Beginn der Bauarbeiten) finden Sie auf der Seite https://baden-in-halle.de/hallenbaeder/stadtbad/sanierung.
- 3D-Modell des Stadtbad Turms