Nordbad
- Öffnungszeiten
-
Nordbad
Sa., 20.05.2023 bis Mi., 31.05.2023
täglich 10.00 - 18.00 Uhr Do., 01.06.2023 bis Mi., 16.08.2023
täglich 09.00 - 20.00 Uhr Do., 17.08.2023 bis Do., 31.08.2023
täglich 09.00 - 19.00 Uhr Fr., 01.09.2023 bis So., 10.09.2023
täglich 10.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass und Ticketverkauf: jeweils eine Stunde vor Badschließung
Der voraussichtlich letzte Öffnungstag des Freibades ist Sonntag, der 10. September 2023.
- Preise
-
Preise Nordbad
Eintrittspreise Erwachsene Ermäßigte Tageskarte 4,30 € 2,40 € Zehnerkarte* (10x1Tag) 38,70 € 21,60 € Zehnerkarte+2* 43,00 € 24,00 € Saisonkarte* 95,00 € 45,00 € Ferienkarte* (Sommerferien**) 20,00 € Abendkarte (ab 2Std. vor Schließung) 2,70 € 2,00 € Familienkarte 9,50 € 7,50 € Geldwertkarte*** ab 50,00 € bis 200,00 € * Saisonkarten, Zehnerkarten und Ferienkarten sind in beiden Freibädern (Nordbad und Saline) gültig. Sie sind nicht auf die Hallenbäder übertragbar.
**gilt nur für Schulpflichtige unter Vorlage eines gültigen Nachweises in den Ferien von Sachsen-Anhalt
***Mit dieser Karte erhalten Sie 10% auf alle Einzeltarife in den Bädern der Bäder Halle GmbH. Ausgenommen sindMehrfachkarten, Gutscheine, Saisonkarten, Schulferienkarten, Familienkarten, Abendkarten, Halle-Pass und andere bereits rabattierte Eintritte. Die Karte ist Ihr Eigentum und wird beim ersten Aufladen mit 2 Euro käuflich erworben.
Hinweis:
Derzeit ist im Norbad keine Zahlung mit ec-Karte möglich. Wir bitten um IHr Verständnis.
Ermäßigung erhalten:
- Kinder und Jugendliche von 0 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
- Auszubildende, Schulpflichtige, Student*innen mit gültigem Ausweis
- Schwer- und Schwerstbehinderte (Begleitperson frei sofern "B" im Ausweis verzeichnet)
- Halle-Pass-Inhaber*innen
- Schulklassen, Hort- und Kindergruppen erhalten pro 10 Kinder für eine Begleitperson freien Eintritt
- pro Person kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden
- Das Nordbad
Im landschaftlich reizvollem Saaletal, eingebettet in Porphyr Felsen der Klausberge, liegt das 1954 erbaute Nordbad. Aber nicht nur wegen seiner besonders schönen Lage ist es zum Anziehungspunkt für die bade- und sonnenhungrige Bevölkerung von Halle (Saale) geworden. Im Nordbad kann man sich auf unterschiedlichste Art und Weise sportlich betätigen oder einfach entspannen und die Sonne genießen.
Das Nordbad wurde 2010/11 grundlegend saniert und bietet somit noch mehr Badespaß für Groß und Klein. Das Bad ist rollstuhl- und kinderwagengerecht ausgestattet. Bei zeitweiliger Sperrung des Sprungturmes kann die 25 Meter Bahn auf eine 50 Meter Bahn erweitert werden. Der Parkplatz ist kostenfrei und bietet eine Stellfläche von ca. 40 PkW und eine Abstellmöglichkeit von 100 Fahrrädern.Ausstattung:
- große Liegewiese
- großes Schwimmbecken mit 25 Meter/ 50 Meter Bahnlänge
- Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche
- Imbiss mit warmen und kalten Speisen und Getränken
- Sprungturm bis 10 Meter
- 1 Meter, 3 Meter Federsprungbrett
- Planschbecken für Kleinkinder mit einer Wassertiefe von 20 Zentimeter/50 Zentimeter
- Wasserspielplatz, Schaukel
- Volleyball, Tischtennis, Soccerfeld
- Tagesumkleidekabinen mietbar
- Verleih von Spielgeräten
- mini-icon point Campingplatz
- Kontakt und Anfahrt
Kontakt:
Am Nordbad 12
06118 Halle (Saale)Telefon: (0345) 5 81- 7 38 60
Anfahrt:
Tram: 3 | 8 | 12
Bus: 301 | 330
Haltestelle: Seebener Straße